Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B35: Gundolf, Friedrich
  3. Seite 5

B35: Gundolf, Friedrich, Seite 5

Im III. Abschnitt scheint mir schon jetzt bedenklich
die Gleich- oder Gegensetzung von verschiedenen Hufen
oder Mitteln oder Aspekten desselben Wesens. (falls
hier nicht nur Terminologie uns trennt.)
Held, Feldherr, Staatsmann, Führer, Dictator, Tyrann,
Ob als Geistesverfassungen, Talente, Techniken oder
Berufe verstanden, sind in der Geschichte meist
untresmbar, Alexander, Caesar, Napolcon, also gerade
die unnfälligsten und unbildlichsten umspannen
die rämtlichen Zustände und erscheinen nur von
Fall zu Fall unter dem oder jenem Aspekt, der nicht
ihren Typus bestimmt, andern den Handpunkt
des Betrachters kennzeichnet.
Gern möchte ich mündlich diese anregenden
Gedankengänge und Blickfelder mit Ihnen weiter
verfolgen. Auf jeden Fall bin ich Ihnen durch
diese reiche Gabe verpflichtet, und verbleibe
in herzlicher Hochschätzung und dankbarer
Erinnerung
Ihr sehr eigebrier.
Friedrich Gundolf
G.F.P.
0
sse 18
Londresse de Staël
"
G.C.F.P.
G.C.F.P.
3,20:3
sse⸗
M. Rf. P. N.P.
838•9
3S7.64
pe et „Iußa soo’ee.
Twee sept 31 320’2
G.C.Hae
G.C.H.F.P.

Zitiervorschlag

B35: Gundolf, Friedrich, Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416427_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum