Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift
  3. Seite 18

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 18

-15-
Wien, IX. Frankgasse 1.
10.12.93.
Mein verehrter Freund,
herzlichen Dank! Zum gratulieren liegt eigentlich wenig Anlass
vor, dann ich bin durchgefallen. Aber das thut nichts, denn in mei-
ner masslosen Arroganz verachte ich das Urtheil des Schütz, und
selbst das Verschwinden des Stücks vom Repertoire nach zwei Vor-
stellungen kann mich von der Ueberzeugung nicht abbringen, dass es
besser ist, wie manche, die man - dreimal gespielt hat.-
Dass es Ihnen endlich wieder gut geht, freut mich herzlich; ich
habe mich bei meinem Freund Paul erkundigt, wie es mit Ihrem Be-
finden steht - und habe Sie eigentlich schon seit einigen Wochen
für ganz gesund gehalten. Werden Sie zu völliger Erholung einen
Urlaub nehmen? -
Die Feuilletons von Bahr besorge ich Ihnen ehestens; in 2 Tagen
haben Sie sie.-
Wie geht es den Ihren? Bitte empfehlen Sie mich Ihrer w. Frau Ge-
mahlin und lassen Sie recht bald von sich hören.
Mit vielen herzlichen Grüssen
Ihr treu ergebener
Arthur Schnitzler.

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum