Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift
  3. Seite 46

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 46

Mikkelinen.
-43-
9.3.95.
P:A:
26
Mein lieber Freund.
Der Tritt ist gegeben. Sagen Sie mir für alle Fälle, was ich nach
einem "Nein" zu thun habe, um jeden überflüssigen Aufschub zu ver-
meiden. In ein paar Tagen schreib ich Ihnen dann ausführlich. Ich
halt' es für sehr möglich, dass Sie und ich am selben in der Burg
drankommen. Denn es scheint, die nächste Novität sind die Verbotenen
Früchte von Cervantes - und gerade wir zwei blieben noch übrig,
Burckhard zu sprechen vermeide ich seit Wochen - mir kommt vor,
jeder freundliche Gruss müsste ihm wie eine Frage vorkommen: "Na
also was ist mit mir?"
gearbeitet hab ich die letzten Wochen ja Monate rein nichts. Innere
Verdriesslichkeiten - an sich nicht mehr bedeutend als Zahnweh
aber können Sie mit Zahnweh arbeiten? Aber ich hoffe auf den Früh-
ling und mancherlei anderes.
Leben Sie wohl, seien Sie vielmals herzlich gegrüsst und schreiben
Sie bald
Ihrem
Arth. Sohn.

Zitiervorschlag

B39: Herzl, Theodor_75 Arthur Schnitzler an Herzl, Abschrift, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416431_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum