Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B64: Macasy, Gustav
  3. Seite 9

B64: Macasy, Gustav, Seite 9

geblich, gemacht hat. Aber zwei
gerügt? Die
Anforderungen
Bedingungen gehören dazu:
Kunstri chtungen,
gegen wärtigen.
das nicht bieten.
abbrechen mit
erkens
ganz
könner uns
was man früher ge¬
Naturalisten
dem.
Wir sind heute
u. - gepflegh tät! Zwei¬
uns für dafür
liebt.
h. bequistern
Natures
des
ungeheure Immora¬
volange nur
die
tens.
Darm aber
liomus gemigt
Nietzoches - die ja
sität,
die
Fragen auf.
turz oder lang
Fauschen,
nene
nbes
höchsten Monäl sein wird -
Sie gelöst haben.
wir wollen
seines eigenen machen.
an Naturalismus schweigt um
ge
wir werden
Wenn ich also bemüht
desadents.
in es bleiben.
Menschen fühlen.
Aber können
même.
was,
ganz in der dé¬
wie
Können wir
zu lassen,
denten.
2.
aufgehen? Sie zu
u. gedacht
Cadensa
gefühlt
Nietgreke
marhen?
unserin Selbst
mit andern Worten,
4.
hat,
zu pichnen, die
Mensaben
bietet die Welts.
Dagegen
gibt,
nert nicht
wenn
es heute
anschannig, Wietzogbes
wel
ich dadurch seine
In lade
auch nach schwerem Widerstreit
Verantwortlichkeit
u. mancher Überwindung, vil¬
sahwere
allein ich müsste
auf mich;
lige Befriedigung für den
von jedem Formur
###
die er sonst ver¬
Künstler,

Zitiervorschlag

B64: Macasy, Gustav, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416458_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum