Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B66: Mann, Heinrich
  3. Seite 22

B66: Mann, Heinrich, Seite 22

.......
Votre très-Monsieur, â¬
1 1/2
wie hier. Man war auch noch nie so wirklich und
2. Okt. 1912
Mai
zugleich so geisterhaft. — Möglichenfalls interessirt
München
Sie das schon längst nicht mehr. Nahmen Sie aber,
Leopoldstr. 48
bitte, meinen allerhaglichsten Dank.
Mit Empfehlungen an Ihre Gemahlen,
Lieber Herr Doktor
Ihr ergebener
re. manu
Ihre Theaterstücke sind jetzt meine
größte Freude. Ich habe bisher den Zinsen Rakadū
gelesen und den Ruf des Lebens. Dies letzte
hat mich überräscht, es steht eigentlich allein in Ihrem
werk, obwohl das Zusammenhang natürlich zu sehen ist.
Aber es hat eine so merkwürdige Intensität, die
Erfindrig ist so kühn und das ganze in einem
Tempo gebfrieben, das (versteht Ich.) Bei keinem von
uns die Regel sein könnte. Ich bin tief entzückt
von dem Stück. Das 2te Akt gehört sicher. Zum
Unterhörtesten, das Sie gemacht haben. Dieser
spickhafte blick hinter den Vorhang: so sieht das
aus, sonach wir uns gefahnt haben. So viel kraft
und Verzweiflung hat der Lebensdrang durch die
fortwährende Nähe des Todes noch nie bekommen,

Zitiervorschlag

B66: Mann, Heinrich, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416460_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum