Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B66: Mann, Heinrich
  3. Seite 25

B66: Mann, Heinrich, Seite 25

30. Nov. 1912
Meran
Hôtel Aders
verkhrter, lieber ihrer Doktor,
ich lehr von Ihrem großen Erfolg
und möchte Ihnen sagen, mit sehr
Ich mich freut. Der Bernhardi
vapt gewiß sogar aus Ihren Wirken¬
hervor, vielleicht ist er die Komödie
unserer Tage, die am längsten
Dauern wird.
Fischer hat mir das Buch
geschickt, ich will es jetzt noch besser.
kennen lernen. Meinen Dank.
mit Empfehlungen an Ihre
Ihr Ihnen herzlich
Gemahlin,
Leimit Mann
ergebener
ham
Dr. Artur Schnötler
................................................................. 1 1 1/2 1/4 ̃
7, -
15
Vien XVIII.
hm
Hemwartestrasse)1
le sujet
V. U.S.
###
1
JUCHELSOTER
C. S.
P.V.H.P.
18 Jan. 1913 Merau H. Aders
Lieber Herr Doctor,
soeben lese ich, daß der Bernhardi
Von 50 Aufführungen hat. Masanz
Möge Ihre
Gemahlin in Wien und München
Glückwunsch! -
viel Erfolg haben.
herzlich Str.
H. Mann
Meine Prünchen
ist verhoben, ich weiß
duosor
nicht die wann.
Septruar
Königreich Bayern
Postkarte
terrn
VÄRÄN

Zitiervorschlag

B66: Mann, Heinrich, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416460_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum