Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B79: Popper-Lynkeus, Josef
  3. Seite 6

B79: Popper-Lynkeus, Josef, Seite 6

Mit herzlichem Gruße an Sie u. Ihre Frau
JOSEF POPPER
gemalie
Wien den 23. November
WIEN
bin ich Ihr
1º V'altergasse 2
J. Papper
147
Sehr geehrter Herr Doctor
Meinen besten Dank für die Zusendung Ihrer
Konkodie fink in Kinderbusch.
Ich habe sie in einen Zuger-durchgelesen,
2 mich 1) köstlich auch mit 2) Mit im
Tandagen u. den Grüßelhieber sehr gefundt,
Als besonders hinter und geist mich erscheint
mir der 1. das finale des 3. Mts.
Fetreffend die von der Kritikum in den
Januoden eingebietete hatzkanzogne möchte
Gerade bezeigen, denn Brief die Tadeln ist, sind
ich einige Worte sagen,
Der empfindlichsten Wenn sie selbst kritisam
werden. Das weiß ich schon seit langem.
bei Ihrem Lieutenant Püstel haben sie
gan nichts auszusetzen gehabt obmahl sie
mit demselben Recht /unrecht / hätten sogar
können der Autor klagt mein ganzer Brief
an dem doch so viele ehmewerthe Männer,
angehören. Aber bei Ihrer Konödie, das sagen
sins! Kannach einer hat ganz wichtig auf
Molière's Tartaffo hinzweise. Da
dürfte Niemand einen schlechten Gerekter
auf die Bühne bringen, mit jedes
Jndicidium irgend einige Berufe an¬
gehört. Sie den auch anständige
Lette gegen.

Zitiervorschlag

B79: Popper-Lynkeus, Josef, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416469_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum