Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B79: Popper-Lynkeus, Josef
  3. Seite 7

B79: Popper-Lynkeus, Josef, Seite 7

OISEF PPER
Wien der 7. April 1919.
WIEN
XIII. Wollargasse 2 s
Sehr geehrter Herr u. Freund.
V lige diesem ein Gedicht bei, das mir
sehr gefällt u. ich möchte wissen, was
der Dichter“ ist Vorrektor beim N. W.
Die Dazu sagen.
Frigblatt.
bitte, Herr Herr - Hofmann eine Freude
sowohl an seinem Werk, ob am Erfolg
im Burgtheater mitzutheilen,
Jetzt dann man Wien wahrhaftig
nicht nachsagen, daß es, wenig
stens, in Gebiet des Dramas¬
das doch ein hohes Kultingebiet
ist - nicht eine sehr hohe Stufe
einnimmt; ich glaube die Franzosen
haber jetzt nicht so beden fande,
Dramatsker, auch die deutschen
nicht wie Sie Schönherr Wild
Geur u. Beur - Hofmann.
Ich freue mich damit.
herzliche Grüße an Sie von Ihre
Frau Gemalin.
1. Nopper
mit einem Gedicht.

Zitiervorschlag

B79: Popper-Lynkeus, Josef, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416469_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum