Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl)
  3. Seite 65

B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl), Seite 65

16.10.05
26/X05
Verehrter Herr Kahane!
Ich bestätige dankend den Empfang der
beiden Exemplare, darunter des einen mit Ihren
G.C.S.
Strichen und sende Ihnen heute ein neues Exemplar
Vonnäytte
mit meinen Strichen, wie ich versprochen, dieselben,
die ich auch dem Burtheater vorschlage. Wie Sie
merken werden habe ich viel mehr, vielleicht naho-
zu dreimal so viel gestrichen als Sie.Einige von
Ihren Strichen sind in den meinigen enthalten. Ins¬
besondere mache ich aufmerksam auf den Schönken¬
szene, wo ich die ganze Figur des Plank eliminiert
G.C.
habe, ferner auf die Friedhofsszene im 4. Akt, die
A.S.
nun bei mir ganz begfüllt, so dass das Gespräch
Medardus-Helene, das den Schluss des 4. Aktes bildet.
ziemlich rasch auf die Hinrichtung Eschenbachers
folgt, wodurch eine ganze Verwandlung überflüssig
wird. Die dadurch notwendigen kleinen Dialogver-
änderungen finden Sie selbstverständlich auch ein¬
gelegten. Da mich diesen xyz

Zitiervorschlag

B82a: Korrespondenz mit Max Reinhardt und dem Deutschen Theater (Kahane, R Metzl), Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416472_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum