Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 16

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 16

Berlin, den 24.4.1920.
chung getroffen, laut der er früher als
es kontraktlich vorgesehen ist, sein Enga-
gement bei uns antritt.
Bezüglich des „Reigen“ möchte ich Ihnen
IOSOVOS3T.
mitteilen, dass von mehreren Seiten aller
dings an mich herangetreten worden ist,
das Werk frei zu geben. Jede Unterhand¬
lung in der Richtung ist von vornherein
vor mir abgelehnt worden. Ich habe nie¬
mals daran gedacht, dies Stück einer an¬
thum.
deren Bühne zu überlassen. Ich habe im¬
mer an der Absicht festgehalten, das Werk
selbst zu inszenieren, daran hat sich
nichts geändert.
Was die Aufführungstermine anbetriftt,
so dürfen Sie mir glauben, dass bei dem
spezifischen Charakter des Stückes die

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum