Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 17

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 17

Wahl des Aufführungstermina von vielen Im¬
ponderabilien abhängig ist, die sich nur an
Ort und Stelle und nur gefühlsmässig beur¬
teilen lassen. Deshalb möchte ich Sie
herzlich bitten, in diesem besonderen Falle
mir eine grössere Freiheit einzuräumen und
das Vertrauen zu haben, dass ich denjenigen
Termin wählen werde, der Ihren und meinen
Interessen am meisten förderlich ist.
Da die Uraufführung in Wien bereits gewe¬
sen ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn
Sie mir gelegentlich etwas über die Erfahrun¬
gen, die dabei gemacht worden sind, mitteilen
wollten. Es interessiert mich namentlich,
in welcher Weise dramaturgische und szeni-
sche Fragen im „Reigen“ gelöst wurden.
Ich möchte Ihnen am Schlusse meines Brie###
fes noch einmal sagen, dass es mir eine wirk-
liche Freude ist, Sie wieder mit dem Deutschen

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum