Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 23

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 23

Eja, bald darauf die Schwestern“ terausbringen
möchte und nur von den Pressemeischen das Konzept nicht
verderben lassen will.
Sie können mir in allen diesen Dürgen
vertrauen, da misre Intressen unbe¬
dingt zusammen gehen. Dein Maler
Kaiser herbe ich das Buch gegeben, weil er
Séance
für Ihre Dichtung ein starkes Intresse
hat und sich seit langer Zeit bereits
mit Illustrationen zum Reigen befasst.
a
Er wird nur und dem Regisseur
Hubert Reusch Vorschläge vegen des
scenischen Rahmens machen. „Reigen“ voll
wie ich bereits oben erwähnte, schon im November
heraus kommen. Ich möchte nun gleichzeitig
die Frage an Sie richten, ob wie, im Falle des
be
Erfolges, das Stück auch in einigen grossen Stäcken
und im ventralen Auslande aufführen dürfen.
Wer erteilt das Aufführungsredt. — Über die
genaue Befehrung der „Schwestern“ schreibe ich Ihnen noch¬
Nach denke jedoch, es wird sich an meinen Vorschlägen nichts Wesentlides
andern.

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum