Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 24

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 24

Reall
ll.
Berlin WW. 6, den 2. Dezember 1920.
4o
Schumannstr. 15a.
Deutsches Theater. Kmmerspiele
Herrn
Großes Schauspielhaus
Dr. Arthur Schnitzler,
Betriebsgesellschaft m. b. H.
Mein lieber, verehrter Herr Doktor Schnitzler,
ich habe die Herren Reusch und Sladek in
ihrem Entschlusse, zu Ihnen zu reisen, durchaus bekräf-
tigt, weil mir die Angelegenheit, mit die es sich han-
delt, von solcher Wichtigkeit erscheint, dass ich unter
keinen Umständen schriftlich erledigen wollte.
Obwohl all meine Dispositionen, die ich
im Einverständnis mit Ihnen getroffen und bereits aus-
zuführen begonnen hatte, über den Haufen geworfen und
dadurch das Theater und ich auf das Empfindlichste ge-
schädigt werden, konnte ich mich den schwerwiegenden
Angumenten des Herrn Dir. Reusch nicht verschliessen
und ich glaube, dass, wenn Sie ihn mit guten Ohren
zuhören werden, Sie sich seiner Auffassung anschliessen
müssen, da er lediglich Ihre Interessen vertritt.

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum