Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 40

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 40

Holland
Berlin UW. 6, den 30. Mai 192.1.
Schumannstr. 13a.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Deutsches Theater. Kmmerspiele
Großes Schauspielhaus
G.C.H.F.H:D:H:
Betriebsgesellschaft m. b. H.
W i e n XVIII.
Bevschlage
Sternwartestr. 71.
G.F.P.
G.C.H.F.P.
I hab dass dass xxx meiss
G.C.F.F:F:D:H:
a
redige ei
Sehr verehrter Herr Doktor,
G.F.P.
xxxad as xxx
In Abwesenheit des Herrn Direktor Hollaender,
Dieu,
der schon seit einiger Zeit im Bade weilt, gestat-
Mais il a ete
te ich mir, Ihnen auf Ihr Schreiben vom 17. d. M.
ganz ergebenst zu erwidern, dass die ganze Tan-
G.H.P.
tiemenangelegenheit skandinvisches Gastspiel uns
leipä
lacarme että
G.C.P.
erzögerung der
G.C.F.P
mit Bezug auf die ungewöhnliche Ve
G.C.F.P.
G.C.F.P.
Abrechnung selbst äusserst peinlich ist. Die An-
— M.a.
xxxsbea ;nesIenrev xxx
gelegenheit verlief so, dass Herr Edmund Rein-
leitete
a e
hardt damals diese selbst verteilte und dass wir
.ne
von uns aus die geschäftlichen Angelegenheiten
adresseur les
an Ort und Stelle nicht erledigten. Herr Rein-
hardt kam dann vom Gastspiel zurück und übergab

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum