Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 49

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 49

Berlin WW. 6, den 14. 9. (921.
Schumanustr. 13a.
aas xxx
Deutsches Theater = Kmmerspiele
eine Vollstände.
Grofjes Schauspielhaus
zeid zu sein. Inom doch seiten
Betriebsgesellschaft m. b. H.
G.F.P.
Ichs xxx nie agnib
Geschäft heraad sei se
es dem Deutschen Theater erscheint, Sie in die
es ist nicht
Reihe seiner Autoren zu zählen.
nur meine Meinung, dass dieses Werk für Berlin
.R.S.
ab
Weg" sein kann und dass diese
.erles
G.H.F.P.
1o0
nur „Der „einsame „
lʼauteur de lʼadresse un eu de ses
Aufführung nur dann eine würdige sein könnte,
wenn Bassermann den Sala spielen würde. Wir
haben mit Bassermann darüber gesprochen und
Bassermann erbat sich Bedenkzeit. Sind Sie
prinzipiell geneigt, uns dieses Stück für den
Herbst 1922 zu überlassen? Dann würden Sie uns
einen grossen Dienst erweisen, wenn Sie im per-
ain
sönlichen Gespräch mit Bassermann, der Ende
Oktober nach Wien kommt, unsere Bemühungen, ihn
für diese Rolle zu gewinnen, unterstützen wollten.
digieres ein.

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 49, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0049.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum