Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 48

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 48

2 L 1/2 L2
G.F.P.
.8.
nannt, weil seine Leistung so wenig den Erwar¬
tungen entsprach, die man in ihn gesetzt hatte,
dass man nun aus einiger Entfernung ein Versagen
seinerseits in Erinnerung hatte. Die Angelegen-
heit ist zweifellos völlig verfahren, doch dies
sollte meiner Ansicht nach nicht des Grund sein,
den bedeutendsten Dramatiker Österreichs dauernd
Deutschlands
dem bedeutendsten Theater/zu entfremden. Ich
G.C.H.F.P
entnehme Ihrem Brief mit freudiger Genugtuung,
dass auch Sie ein ähnliches Gefühl haben und
dass Sie gern dem Deutschen Theater eine gold¬
dene Brücke bauen. Werin nun die Tat bestehen
wurden
soll, die Ihnen die Wiederanknüpfung der alten
G.H.F.P.
Beziehungen möglich macht, darüber haben wir
.H
hier lange und ernsthaft gesprochen. Sie
heib
Herrn Hoch¬
kann unserer Ansicht nach nur darin bestehen,
Mai ee
Votre
dass das Deutsche Theater eines Ihrer Werke
in das Repertoire aufhimmt, das durch sein eige-
dA
nes Gewicht dafür zeugt, wie wertvoll und wichtig

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum