Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 64

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 64

1.12.92.1.
Berlin Aw. 6, den
Schumannstr. 13a.
Deutsches Theater Kmmerspiele II.
Großes Schauspielhaus
Betriebsgesellschaft m. b. H.
Bezüglich eines Vertrages über den „Anatol“
muss ich Sie wohl missverstanden haben. Ich nahm
d.
an, nachdem ich Ihre mündliche Zusicherung hatte
und nachdem alle Ihre übrigen Wünsche erfüllt waren,
dass mit der Einzahlung des Betrages von 10.000 Mk.
die Abmachung perfekt war, was ja auch tatsächlich
der Fall ist und was Sie, sehr verehrter Herr Dok-
tor, ja auch keineswegs bestreiten. Ich habe wohl
Eds.
überhört, dass Sie auch noch den formalen Austausch
G.C.F.P.
von Verträgen wünschen. Ich werde das selbstver¬
ständlich sofort nachholen. Die Proben zu „Anatol“
beginnen bereits in diesen Tagen.
Was nun die Erwerbung anderer Ihrer Werke
anlangt, so habe ich heute Herrn Dr. Hock gebeten,

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum