Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 65

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 65

reur le même a été un anciété
G.V.P.
mit Herrn Direktor Hollaender umgehend Stel-
G.
P:A:S:
G.H.P.
lung dazu zu nehmen und Ihnen schnellstens Mit¬
teilung darüber zugehen zu lassen, welche Stücke
uns zunächst im Rahmen unseres diesjährigen Re¬
Mamamamas
3.0
pertoires zur Aufführung erwünscht wären. Jeden¬
G.C.H.F.P.
lʼhonneur de lʼannée, même de nouveau
falls möchte ich schon jetzt Veranlassung nehmen,
Ihnen auch im Namen von Herrn Direktor Holläender
G.C.F.P.
berzlichst für Ihre Liebenswürdigkeit zu danken,
dass Sie uns dieses oder jenes Ihrer Werke zur
Aufführung überlassen wollen und uns quasi den
Vortritt vor anderen Bühnen einräumen.
Mit den ergebensten Grüssen seitens des
Herrn Direktor Holläender und des Herrn Dr.Hook
zeichne ich
in ausgezeichneter Hochachtung
Ihr sehr ergebener
K. Romi

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum