Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928
  3. Seite 68

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 68

Berlin WW. 6, den 8. Dezemb. 1921.
Schumannstr. 13a.
Deutsches Theater. Kmmerspiele
Großes Schauspielhaus
- II -
Betriebsgesellschaft m. b. H.
die "Frage an das Schicksal", „Episode“, „Weihnachts-
einkäufe", Abschieds-Souper" und "Anatols Hochzeits-
morgen“. Dass Edthofer und Thimig spielen, ist Ihnen
bekannt. Die Damenrollen sind meiner Ansicht nach
sehr gut besetzt, und zwar mit Erika Thelman, Stella
Arbenina, Lina Lossen (Weihnachtseinkäufe"). Christi-
ans ("Abschieds-Souper"), Roma Bahn ("Anatols Hoch¬
zeitsmorgen").
Ich bin zu Weihnachten in Wien und würde mich freu-
en, wenn ich dort Gelegenheit hätte, Sie zu sehen und
über die eingangs besprochenen Fragen mit Ihnen münd-
ich zu sprechen. Ich werde mir erlauben, Sie anzute-
lephonieren und gebe für alle Fälle meine Wiener Tele-
phon-Nummer bekannt : 93241.
Mit den besten Grüssen
Ihr aufrichtig ergebener
Stefan Hock

Zitiervorschlag

B82b: Reinhardt, Max (Holländer u.a.) Deutsches Theater u.a. 1920–1928, Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416473_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum