Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B84: Rilke, Rainer Maria
  3. Seite 14

B84: Rilke, Rainer Maria, Seite 14

1) 1
Westerwede bei Bremen,
am 3. Dezember 1901.
Lieber und verehrter Doctor Schnitzler,
an diesem Abend, vor einer halben
Stunde habe ich meiner Frau das kleine
Schauppiel "Lebendige Stunden", das wir
tanden
in der Neuen Deutschen Rundschau, vor¬
gelesen - und es hat uns beide sehr un¬
mittelbar ergriffen und festgehalten und -
hält uns noch. Mir ist es ganz besonders
lieb um einer gewissen, man könnte
fast sagen: äußerlichen Verwandtschaft
mit der Gefährtin willen. Und jetzt
scheint mir sogar, als ob diese Verwandt¬
schaft nicht so äußerlich wäre, wie man
zunächst meinen könnte. Denn es ist ei¬
ne ganz bestimmte Stimmung, gleichsam

Zitiervorschlag

B84: Rilke, Rainer Maria, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416475_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum