Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 81

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 81

Stattfinden. Vielleicht erscheint
es Ihnen deshalb rathsamer,
schon zum nächsten Sonnabend,
herzukommen. Für "Die Frau
mit dem Dolcke halten aussich
eine besondere Bezeichnung
für wünschenswerth, nur
scheint mir in diesem Falle
„Groteske nicht geeignet: ich
fürchte, daß dadurch das Publi
kam mich mehr irre geführt,
werden dürfte. Ich möchte
Sie daher bitten, bis Sie her¬
kommen sich auch eine ande¬
re treffündern Bezeichnung
auszudenken, damit wir sie
dann rechtzeitig in unseren
Veröffentlichungen angeben
können. Auch für Literatur
wurde nur eine besondere
Bezeichnung zweckmäßig
und hierfür "Garteske"
sehr verwendbar erscheinen,
vielleicht finden Sie aber
auch da mich etwas Besseres.
Endlich wäre es und für
„Die letzten Masken" lieb
von Ihnen zu erfahren
welche Kleidung im Wiener
Krankenhaus die Parienten
und die Wärter haben, oder
ob Sie münschen, daß die Klei¬
dung nach hiesigem Gebrauch
eingerichtet wird,
Mit besten Gruss
Ihr sehr Aplant
Otter Bealein
menden

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum