Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler
  3. Seite 82

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 82

Sehr geehrter Herr Doctor,
Herr Oberrezisseur Lesing
lüßt Ihnen noch mittheilen,
daß die in Acteratur bem
thierten Familienporträts
österr. Offiziere hier trotz
aller Mühe nicht aufzutrei¬
ben sind. Er läßt Sie deshalb
freundlichst bitten, solche meine
irgend möglich, in Wien be¬
sorgen zu lassen (ohne Rahmen
und sie direct an das deutsche
Theater zu beordern. Ritz
bestem Domkum Vorwand
Hochachtungs von
Deutsches Theater zu Bedlin
1 a. Ad. Mewes, Secr.
92
Berlin, N. 20., den 24. 12. 190
Beruhige d. hinegte Gemüthe
sagen wir in Berlin
Die Porhits sind träts gestern
epliefert und sogar bezahlt worden
Sie müsse wir noch gerechnet worden.
Dan ist am 20. vbr 21. nach pressen¬
ver
konnte, ob die für eine Vorstellung
am 4. Januar bestimmten Blad 12
Tage vorher bei keinem fertig sein wieder
hann Sie bei ruhige Überlegung
sicht allausche wunden, lieber
Herr Trinkler
Bassmann den Limerts in Ihn,
war aus innern wie äusser Grünken.
(a ist schl überleitet) nicht möglich,
Fir das Bild die Gaabe in der 1. mit
2. Siene hat ertriflich die Thiesschen
- mit rathen Haar - gesessen.
Auf gutes ronderschen. Meinl.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1a Originale an Arthur Schnitzler, Seite 82, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416705_0082.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum