Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 21

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 21

16
Berlin, 11.9.1896.
Lieber Herr Schnitzler,
den Vertrag über „Freiwild“ werden Sie erhalten haben;
ich hätte ihn auch ohne Ihre gef. Anregung auf 10%
Tantieme ausstellen lassen, denn nun wandeln sie ja
lichten
auf den Höhen theatralischer Berühmtheit und
haben Anspruch auf ebensolche Höhe der Perzente.
Das Stück hat mir im grossen Ganzen den nämlichen Ein-
druck gemacht, wie das erste Mal (Sie haben also nichts
verdorben durch Ihr Vorlesen - ein schönes Compliment,
nicht wahr?); auch in der Besetzungsfrage denke ich
noch ebenso: ich kann mich zu Ihrer Ansicht Karinski-
Kainz nicht bekehren, halte Sand für sehr passend und
das junge Mädchen können wohl mehrere meiner Damen
spielen. Ich habe das Stück gleich zum Ausschreiben
gegeben, und werde es dann nochmals,zugleich mit den
einzelnen Rollen, gerne durchnehmen; bis dahin möchte
ich etwas Definitives über die Besetzung nicht sagen.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum