Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 31

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 31

17
5.10.96
nur die Sprache, auch die Haltung und den innerlichen
Oesterreicher? Hätte ich noch einen Schauspieler à la
Jarno, so wäre ich gewiss zu jedem Experiment mit einem
homo novus bereit, ich schwärme gar nicht dafür, die al-
te Garde immer und um jeden Preis vorzuführen; aber
gerade die, die im Schatten bei mir fechten, die Jungen
und Neuen, muss ich doch besser kennen als irgend je-
mand, und Sie dürfen mir glauben: kein Vogel ist darun-
ter. Das Schicksal des Stückes aber wird nach meiner
Ueberzeugung darstellerisch weder durch Vogel noch
durch sonst eine der grossen Episoden bestimmt werden,
sondern durch ein ganz gerundetes Ensemble: und um das
wollen wir redlich uns mühen. Uebrigens macht sich
Thielscher, der sich sehr glücklich an 2 Abenden einge-
führt hat, als Director samos,er wird - verzeihen Sie
dæ harte Wort - sensationell wirken.
Nun werden Sie aber wohl gelesen haben, wie
setzen
stark die „Morituri“ gewirkt haben: sie ein,
wie ein ganz grosser Erfolg.Morgen,Dienstag,wird

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum