Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 30

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 30

N:o 4: 7:
5.10.96.
sicher veranlasst, die Rolle noch zurückzuhalten,- wenn
nicht unglücklicherweise sie schon ausgetheilt gewesen
wäre, als Ihre Ansicht mir bekannt wurde. Nun aber bit-
te ich Sie Folgendes in Ruhe zu erwägen: Die Jugend
des Vogel ist gewiss ein Hauptmoment und ich müsste
farben blind sein, hätte ich sie jemals vergessen, oder
nicht bedacht, dass in dieser Hinsicht Müller kein
Vogel-Ideal ist (obgleich er junger scheinen kann,
als Sie ihn kennen, er spielte z.B. den Adhemar in Cy-
prienne mit Erfolg). Aber ebenso wichtig, nein wichti-
ger für die Bühnenwirkung ist der Typus, die Echtheit,
der Dialect; alles das wird Müllertreffen wie kein an-
derer meines diesjähriges Personals. Er kennt Oester-
reich und österreichische Menschen, und ist ein Dal ek-
künstler; das sind die jüngeren und begabten Schauspie-
ler, die sonst in Betracht käman, nicht. Wie wollen Sie
einem Urberliner,wie etwa Biensfeldt,in einer Stunde
oder auch in einer Woche das Fehlende beibringen? Nicht

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 30, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum