Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 74

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 74

38
Berlin, 10. September 1898.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien.
Sehr geehrter Herr Doctor!
Besten Dank für die Uebersendung der Bücher vom „Ver-
mächtnis"; die noch nöthigen Exemplare haben wir uns
von Entsch geben lassen.
Zur endgiltigen Besetzung des Stückes habe
ich Ihnen mitzutheilen, dass ich nach nochmaliger sorg-
samer Ueberlegung die Rolle des Professor Losatti
Herrn Reicher zugeteheilt habe. Ich bin der Ueberzeu-
gung, dass sich seine Art doch mehr mit dem Wesen der
Rolle deckt, dass er sie feiner, diskreter und mehr aus
der Wurzel des Charakters heraus gestalten wird,wäh-
rend Herr Müller sie vorwiegend auf die komische Wir-
kung hin anlegen würde, was der Einheit der Gesammtxx-
stimmung nicht vortheilhaft wäre. Ausserdem möchte
ich Ihnen aber auch vorschlagen, die Rolle des Ferdinand
nicht mit Herrn Sauer, sondern mit herrn Nissen zu be-
setzen. Die Wirkung dieser Rolle bedarf einer sehr

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 74, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0074.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum