Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 75

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 75

10.9.98.
vorsichtigen Abwägung. Herrn Sauers Spielweise und
Erscheinung würde ihr etwas Feines,Bedächtiges, Aristo-
kratisches geben,was einerseits mit ihrem eigentlichen
Wesen nicht übereinstimmen,andererseits auch das Unan-
genehme ihres Eindrucks nur verschärfen wurde. Es wür-
de als vorbedachte Bosheit erscheinen, was nur engher-
zige Gefühlsrohheit sein soll. Es wäre dann auch kaum
wahrscheinlich, dass eine Natur wie Franziska überhaupt
daran denken konnte, sich mit einem solchen Mann zu
verloben. Das Alles würde gemildert, wenn sein Aeusse-
res wie sei n Benehmen eine etwas plumpe Korrekt/heit
zeigte, was auch zu den Voraussetzungen seines Vorle-
bens ganz gut stimmt. Ich halte es deshalb für richti-
ger, diese Rolle Herrn Nissen zu geben und bitte Sie,
mir möglichst umhegend zu sagen,ob Sie damit einver-
standen sind.
Frau Lehmann ist nun so weit hergestellt,
dass sie am 15.hier eintreffen will. Die Arrangierpro-

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 75, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0075.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum