Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 77

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 77

39
Berlin, 15.Sept.1898
Lieber Doctor Schnitzler!
Selbstverständlich ergeben wir uns Ihrer Anschauung
über die Rolle des Ferdinand und haben nun das Stück
endgiltig folgendermassen besetzt: Losatti - Reicher;
Betty - Fr.v.Poellnitz;Hugo - Rittner; Franziska
Sarrow; Lulu - Elsinger; Emma - Dumont; Agnes - Lux;
Toni - Lehmann; Ferdinand - Sauer; Gustav - Winterstein;
Ein Arzt - Reinhardt; Ein fremder Mann - Ludwig; Stu-
benmädchen - Höhne.
An der Absicht Sie in Wien, in nächster oder
übernächster Woche, freundschaftlich zu überfallen, hal-
te ich fest; da wollen wir alle schwebenjen und bren-
nenden Fragen löschen und lösen.
Ihr
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum