Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 76

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 76

18
10.9.98.
ben werden demnach schon in der übernächsten Woche be-
ginnen können. Haben Sie deshalb die Freundlichkeit,
wenn Sie im zweiten Akt die 14.Soene zwischen Emma und
Ferdinand noch umarbeiten wollen,wie es Ihre Absicht
war und auch mir würschenswert ers scheint, dies noch
möglichst bis dahin zu thun, damit wir später keine
Schwierigkeit haben. Auch möchte ich Sie bitten, den
Tod des Kindes noch mit ein paar kleinen Strichen
stärk er vorzubereiten. Denn jetzt sieht es beinahe so
aus, als ob die blosse Störung des Nachmittagsschlafs
dazu genügt hätte, was leicht einen komischen Beigeschmack
hervorrufen könnte.
Haben Sie denn nun ausgeradelt? Vielleicht
hole ich Sie in Wien zur Berlinfahrt ab!
Viele Gris se
Ihres
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum