Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 102

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 102

61
Breslau, 10.9.1899.
Lieber Herr Schnitzler,
Sie haben mir in Ihrem Ischler Briefe zwei wie Sie
sagen verfrühte Mittheilungen gemacht, über Beatrice
und Freiwild,aber diese meine Antwort auf Commis-vo-
yajeur-Papier werden Sie schwerlich als zu früh empfin-
den, eher als verspätet. Was ist der Mensch? Hundert-
mal wollte er ihnen schreiben, der Mensch, aber kam er
wohl dazu? Im Trubel der letzten Helgeländer Tage,
wo sich die dramatischen Autoritäten in der Nordsee
auf die Füsschen traten, so wenig, wie im Trubel der
ersten Saisontage,wo wiederum die Dramatiker,mit be-
drohlichen Stössen (von Papier) Attentate auf meine
eben ein bischen geflickte Gesundheit unternahmen.
Erst dieser Sonn-und Ruhetag in Breslau,wo ich eine
gewisse Ilung amtlich festzustellen habe, gibt mir, mit
einem letzten Rest von Ferienstimmung, die Stunde frei-
zwischen einem hübschen Spaziergang auf den Wällen und
an der Oder, und einem hoffentlich nicht zu knappen Mit-

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 102, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0102.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum