Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 103

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 103

10.9.99.
tagsmahl - Ihnen für Ihren Brief zu danken, den ich, ich
weiss nicht ob in Ischl, in Wien oder auf dem pückwege
nach Berlin mir vorstellen soll.
Was Sie mir über Ihr neues Stück, Ihre hoffende oder
misstrauische Stimmung schrieben, ist wohl jetzt veral-
tet, d.h. nur das Misstrauen, will ich wünschen; für die
Frauenvolle hat sich inzwischen in der
ein
ein Tal ent gefunden, das jedenfalls in Betracht zu
ziehen ist, wenn auch nicht alle Charakteristiken, die
Sie mir geben, auf sie stimmen. An „Freiwild“ denke
auch ich für Wien; ich habe definitiv mit Bukovics ab-
geschlossen, 9.Mai-8.Juni.
Hauptmann hat seinen „armen Heinrich“ zunächst fortge-
legt und eine ältere Lustspiel-Idee, mit einem schlesi-
schen Bauern im Mittelpunkt, ausgeführt; das Stück selbst
habe ich noch nicht gehört, nur eine Soene, zusammen
mit Hofmannsthal, Sind Sie mit ihm noch beisammen?
Dann bitte grüssen Sie ihn von seinem alten Verehrer
vielmals. Georg H. ist noch auf Rügen, er kommt Ende

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum