Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 106

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 106

63
Berlin, 18. Oktober 1899.
Herrn Dr.Arthur Schnitzler
Wien IX.Frankg.1.
Sehr geehrter Herr Doctor!
Gestatten Sie eine Anfrage! Fräulein Hedwig Lange von
München ist dem „Deutschen Theater“ als ein auffallen-
des Talent sehr warm zum Engagement empfohlen worden.
Wie Herr Dr.Brahm erfahren, haben Sie Gelegenheit ge-
habt, die Dame im "Vermächtnis" spielen zu sehen, und
würde es ihm ausserordentlich angenehm sein,wenn Sie
die grosse Liebenswürdigkeit haben wollten, ihm über
Ihren dabei empfangenen Eindruck über diese Künstlerin
etwas Näheres mitzutheilen.
Für Ihre schätzbare Nachricht im Voraus bestens dan-
kend,
hoch achtungsvoll
Deutsches Theater zu Berlin
i.A.
Dr.Moriz Ehrlich.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 106, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0106.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum