Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 107

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 107

64
Berlin,11.3.1900.
Lieber Herr Schnitzler,
Sie müssen mich für ich weiss nicht was halten, dass
ich auf Ihre Sendung des „Schleiers“ so stumm geblieben
bin. Es ist mir aber eine Weile gar nicht gut gegangen,
so dass ich auf einer Reise nach Süddeutschland mir
Ruh erreiten musste (nämlich Nachtruh); und als ich
dann nach ca. 14 Tagen zurückkam, hatte sich so viel Ar-
bei gehäuft, dass die ruhigen Stunden, die für Ihr stück
nöthig waren, nicht kommen wollten und wolle. Nun
habe ich end ich einen Sonntag erwischt und schreibe
Ihnen mit rothem Kopf und müden Augen, noch lesetrun-
ken, um Mitternacht diesen Schreibebrief.
Die Aenderungen, die Sie an dem Werk vorgenommen haben
und die starken kürzungen finde ich alle sehr gut
und sie rauben dem Eindruck nichts; besonders dem 2.,
4. und 5.Akt sind sie zu gute gekommen nach meiner Er-
innerung und alles ist dem Bühnenmöglichen nun näher
gekommen. Gefesselt hat mich das Stück auch bei erneu-

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum