Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 130

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 130

Berlin, 5.1.1902.
Lieber Hr.Schn.
gleich gestern Abend fiel mir ein, als wir uns getrennt
hatten, dass Sie neulich die Möglichkeit erwähnten,
wir könnten die Einakter in Wien spielen. Ich möchte
Sie jetzt beim Wort nehmen und das Wiener Mai-Gast-
spiel ausführen,falls Sie zustimmen.
Ich wollte Ihnen dies mündlich sagen, und zugleich eine
Gegenvisite des Dt-Th. abstatten für die lebendigen
Stunden, die Sie uns gestern geschenkt haben.Hoffent-
lich sehe ich Sie heute Vormittag im Theater.
Herzl. Gr.
O.B.
Votre très de l'â¬
Janu 1902
Telegramm.
Berlin
Spiele Kakadu bestimmt. Bitte Garantie nach Ihrem ei-
genen Berliner Vorschlag fünfzehnhundert festsetzen
und weitere s Ergebnis Lebendigen Stunden zu überlas-
sen. Gehe 6 Tage Heidelberg, Europäischer Hof. Herzlich
Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 130, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0130.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum