Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 152

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 152

11/1 11
120
Berlin, 30. Jänner 1903.
Herrn Dr.Arthur Schnitzler
Wien IX.Frankgasse 1.
Sehr geehrter Herr Doktor!
Schon seit einiger Zeit mit den Vorbereitun-
gen zum „Schleier der Beatrice“ beschäftigt, können wir
Ihnen heute mitteilen, dass der Beginn der Proben für den
9.Februar in Aussicht genommen ist. Leider ist das von
unserem Maler gelieferte Modell zur Dekoration des
IV.Aktes nicht nach unserm Wunsch ausgefallen. Wir wol-
len daher den Versuch machen, diese Dekoration von dem
Maler des Burgtheaters Gilbert Lehner ausführen zu las-
sen. Es geht deshalb zugleich an ihn ein Schreiben ab
mit unserm Auftrag und dem Ersuchen, sich mit Ihnen in
Verbindung zu setzen, damit das Modell zur Dekoration
ganz nach Ihren Absichten hergestellt werde. Haben Sie
also die Freundlichkeit, ihn darüber zu unterrichten
und ihn auch Ihrerseits darauf aufmerksan zu machen,
dass wir sowohl das Modell als eventuell die Dekoration
Mikkelin läänissä tämätä.
10
dans le
120
30.1.03.
so schnell als möglich haben müssten, wenn uns damit
gedient sein soll.
Hoch achtungsvoll
Deutsches Theater zu Berlin
i.A. Ad. Mewes,Secre.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum