Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 206

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 206

Berlin, 13.11.1905.
Lieber Freund,
wir haben heute die Proben zum Zwischenspiel wieder
aufgenommen, hoffen das Stück am 25.herauszubringen
und Sie vom 20.an bei den Proben zu sehen. (Am 22.
fällt die Uebung aus, wegen der segensreichen Institu-
tion des Busstag) - Den veränderten „Ruf“ senden Sie mir
wohl bald, damit ich ihn theils selber lese, theils von
dem zu erhoffenden Walser lesen lasse.
Besten Dank für die Verewigung unserer Semmering-
tage, die sehr ulkig ist.
Ihre Frau kommt doch zur Première?
Herzlich grüssend
O.B.
88 Berlin, 19.11.1905.
Herzlich willkommen, lieber Freund.
Fulda bittet Sie - er schrieb es wohl noch sel-
ber - mit Brandes und mir bei ihm zu frühstücken. Lützow
Ufer 13, um 12½; Sie sind jedenfalls auch später sehr
willkommen. - Sollte ich Sie bei F. nicht sehen, erwarte
ich Sie von 6 1/2 ab bei mir, ich habe nichts weiter vor.
u. St.
Einen Platz zu Stein ###heute Abend liess ich
zurücklegen.
O.B.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 206, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0206.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum