Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 233

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 233

220
Berlin, 7.12.1907.
Lieber Freund, ich möchte, wenn kein Zwischenfall (nicht
spiely, das geben wir diese Woche mit einem gastiren-
den Amadeus) zwischenfällt, am 16.ins Oesterreichische
reisen. Nun haben Sie mir mal gesagt, auch Reichenau
(oder war es ein anderer Ort?) sei schön; und die Rede
geht, der Semmering um diese Zeit sei eckckelhaft voll.
Was rathen Sie mir, und wohin wollen Sie lieber kommen?
Bitte entscheiden Sie sich (und mich). Und dann bringen
Sie Ihren abendfüllenden, vielprocentigen Einakter mit,
gute Laune und - das Beste zuletzt - Ihre Frau.
Viele gute Grüsse
Ihres
221
Telegramm.
5.1.1908.
Ja Absicht besteht und Ausführung folgt. Alles Gute Ihnen
Beiden.
Brahm.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 233, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0233.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum