Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift
  3. Seite 311

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 311

Wien IX.prankgasse 1.
20.Mai 94.
Sehr geehrter Herr Doktor,
ich erlaube mir Ihnen mein Schauspiel Das Märchen
zur event. Aufführung am Deutschen Theater zu über-
reichen. Das Stück ist im verflossenen Winter im Deut-
schen Volkstheater zu Wien aufgeführt worden; die zwei
ersten Akte hatten viel Erfolg;der dritte fiel gänz-
lich ab und hat das ganze Stück mitgerissen. Im wesent-
lichen hab' ich an diesem Akt, der wohl auf manche
Leute peinlich wirken mag, nichts ändern können; doch
hab ich technische Veränderungen angebracht, die mög-
licherweise von Vorteil für die Bühnenwirkung sein
werden.-
In jedem Falle, verehrtester Herr Doktor, bitte ich Sie:
lesen Sie gütigst das Stück - und erinnern Sie sich
vielleicht, dass Sie für die männliche Hauptrolle
einen wunderbaren Vertreter in Kainz hätten.-
(20,5.94).
Einer geneigten Antwort sehe ich mit grossem Interes-
se entgegen.
Hochachtungsvoll
ergebenst
Dr. Arthur Schnitzler

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto 1b Arthur Schnitzler an OB, Abschrift, Seite 311, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416706_0311.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum