Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 8

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 8

(12.4.06.) 2
schon einmal zugestandenen u. geleisteten Bedingungen
P.
bei Wiederaufnahme unter vielleicht günstigeren Ver-
hältnissen abzugehen, und so schlag ich vor, dass wir
P.
bei den bekannten drei Perzent (die Sie übrigens schon
einmal für zwei gelesen haben) verbleiben, ohne weiteren
Versuch beiderseits uns gegenseitig durch Nachlass
oder Steigerung glücklich machen zu wollen.-
Sagen Sie mir bitte auch gelegentlich ein Wort, wann
Sie den „Einsamen Weg“ wieder aufnehmen, und wie sich
Reicher zu seiner Rolle stellt.
Im übrigen, mit viel und wenig Schnittlauch stets der
Ihre, Herzliche
G.C.F.P.
A.S.
P.S.
G.H.F.P.
)
G.F.P.
G.C.F.P.
###, xxx
G.C.F.P
schiefste Situation, glaue
G.H.F.P
santion
P.F.P.
Monsieur M. Décembre
de ses
G.F.P.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum