Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 23

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 23

reich“... Das E. Stück spielt wie Ihnen bekannt in Ar-
tisten- und Bohemekreisen, das zweite in Aerzte-das drit
te in Journalistenkreisen. Nun zweifle ich nicht, dass
sich bei Erscheinen des F.Stückes Stimmen erheben wer-
den, die sich indigniert äussern, dass ich „schon wieder“
Künstler schildre (statt Schornsteinfeger, Brillant-
schleifer, und Schweinezüchter), und da habe ich mich
Zum
C. R.
P
(28.7.06.)
gefragt, ob man nicht gelegentlich das Gerücht von der
oben gekennzeichneten österreichischen zusammenhängen-
den Komödienreihe in die Oeffentlichkeit bringen könn-
te? Denn vor dem cyklischen haben die Leute doch immer
einen geheimnisvollen Respekt. Sonst hätten sie frü-
heren Collegen gegenüber den Ausruf „Ewig diese König
Was interessieren uns denn diese Könige...“ nicht un-
Wijdorte. Die
terkneifen können. Vorläufig bleibt selbstredend oder
G.C.F.P.
selbstschweigend sowohl das G. Stück als jene andern
G.C.F.P
ein strenges Entro-nous.-
G.C.H.F.D.
Ausser den Bülowbriefen lese ich Freytags Bilder etc.

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum