Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 51

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 51

Andere Einakter von mit
men... etc
Betracht zu ziehen; auch schon alle gespielt (aus
dem famosen Wurstl.) - Ferner: September wäre mir aus
familiären Gründen, wie Sie sich denken können, ein un¬
P.P.
P.P.
erwünschter Termin - wenigstens wenn der ganze Abend
von mir allein bestritten werden sollte.-
Heute oder morgen langt die dramatische Historie vom
jungen Medardus bei Ihnen an, die ich zu secretiren
und mit Geduld zu lesen bitte. Hoffentlich werden Sie
de ses
G.C.P.
die darauf verwandten Stunden nicht für ganz verloren
G.C.P.
erachten. Morgen fahren wir nach St. Gilgen (Gasthof
G.H.P.
Lueg) woselbst ich mich mit den andern Ihnen bekann¬
ten Tragikomödien so weit beschäftigen werde, dass sie
Ende Juni zur Abschrift bereit liegt und sich etwa
G.C.H.
Mitte Juli bei Ihnen präsentieren dürfte.-
Reicher als Borkmann hat mich überrascht; er bewegte
sich hart an den Grenzen der Grösse und aus je
am Ende doch verschlossenen Reich weht der ge¬

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum