Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37)
  3. Seite 65

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 65

dione
vielleicht von Szene 4 oder 5
statt ins Freie und Neue nach Scene 1 od.2
erung des
liefe. Auf der Beachtung solcher scheinbarer Kleinig
keiten beruht ein nicht geringer Theil aller Theater-
wirkung, was ich Ihnen gern in einem längern und licht¬
P.D.
vollen mündlichen Vortrag allem Lächeln zu Trotz aus-
einandersetzen zu können mir einbilde. Eine andere Art
von Theaterwirkung liesse sich erreichen, wenn man alle
4 Weibsen vhn Einer Komödiantin darstellen liesse;
die Freude an der Verwandlungskunst dieser Einen wür¬
de in diesem Fall das Vergnügen am Wechsel der Gestal-
ten zu ersetzen oder, wenn diese Eine ein Genie wäre,
zu überbieten vermögen. Aber ich glaube, es wird Ihnen
leichter sein, zu Triesch, Wüst, Orloff, Herterich eine
sich fünfte zu finden, al/s aus einer dieser vier,
aus dem anormen Talent der Triesch ein Genie zu machen.
Reicher-Max gewiß s das beste. Ich dachte sonderb.
eise gar nicht an diese Möglichkeit. Es frey

Zitiervorschlag

B16: Brahm, Otto Arthur Schnitzler an Brahm, Abschrift (Mikrofilm 37), Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416708_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum