Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 8

B89ab: Salten, Felix, Seite 8

Miskolez, 2. September
Lieber Freund! Vor Allem
Wie geht es thuen: was
machen sic? und was hat
sich ereignet?
ich sitze unter der Hange.
lampe - gut, habe ciné
langweitige Fahrt gehabt,
Auslande u. Nachzahlung
wegen des Hundes. Mit einem
Kondukteur, der nicht deritsd
sprach, geschitten; - in irgliche
einen craba oder Beese oder
Es was eine freye für einen
ungsischen ochsen angesehen,
Reisbeindrücke - wissen
4t, = Becher!
Hier lebe ich famos. Heute
mit einem und von Capa¬
gekauften Wagen u. neuen
Pferden in's Zad Tapoles.
gefahren. Prachtvolles
Land ist, das wol hier,
aber die Menschen sollte.
man ausrotten.
Eine graurige Idee: Mich
nat es gequalt, dass wir
an 10. vielen Alten, Heer.
straßen u. Zücken, die
fern aus Hozijout socht.
bar waren, vorbeiführen.
u. ich immer denken müsste
dass erz in meinem Leben
nie durch diese Allet von
über seel Zwicke gehen.
werde.

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum