Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B89ab: Salten, Felix
  3. Seite 9

B89ab: Salten, Felix, Seite 9

da wüsste man das Ereignit
Cuns Mödling bekomme
in ganz Miskolz u. erzählte
noch, dass die „sitione Makay“
ich die frappirendsten Briefe.
ich hätte nicht gedacht, dass
Paula die Einladung einer kürzung
Sie mich wirklich noch so
Rittmeisters ausgeschlagen, u.
lieb hat. Mir geht es in
meine angenommen.
Märe ich jetzt bei Ihnen, u. könnte
dieser Einricht über gut.
die illustrirende Geste dazu machen
würde ich sagen: Fammer mödel.
Hier ist eine hübschl.
-fliegt Damisch auf mich!“
Orpheum-Sängerin. Von
Übrigens, das ganze milieu des Orphenie¬
dem Weib habe ich Ihnen
hier luden auch einige ihrer Collegen,
viel für uns Gesichtsjuch ein) ist der interessant
Wie gerne hätte ich Sie jetzt
Interessantes zu erzählen.
Bitte, schreiben Sie nur
hier.
Gestern soupirte ech
Ausführlich, verzeihen Sie.
mit der u. meinen
die abgenockten Lätze, nie
wird nicht manier, wurden
Grüdern. Sie sehen also
lediglich eine Folge der hilx, in
dass die Hängelampe
der als schreibe.
Bald mehr. Schreiber die
nach 10 Uhr verlöscht.
plich Mr. aufrichtig.
natürlies braunte ni
Sal
im Aller Brühe wieder.

Zitiervorschlag

B89ab: Salten, Felix, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416711_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum