Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 15

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 15

s rar
Er frägt wann und wie lange ich daran geschrie¬
ben.
Ich u.a.: "Ich musste es so schreiben wie ich es
schrieb, habe auch ursprünglich an etne Aufführung
nicht gedacht.
Schlenther: “Ja, man merkt es, es hat mich an “Götz
von Berlichtingen“ erinnert. Ich habe noch keines Ihrer
Werke mit so warmen Anteil gelesen.“
Die Schwierigkeit einiger Dekorationen kommt zur
Sprache.
Schlenther berichtet, dass man schon einiges
auf der Bühne versucht hat und dass er für heute
Herrn Frank hergebeten habe, damit ich ihm meine Ab¬
sichten nüher erläutere.
G.F.P.
Schlenther: "Haben Sie schon über die Besetzung
nachgedach t?“
Ich: “Zum Teil.“
Schlenther: "Frau Klaere natürlich Bleibtreu.
Etzelt Tresiler, Medardus Gerasch. Und Eschenbacher?“
Ich: “Hartmann.”

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum