Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 16

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 16

me
Schlnther: "Den wird man eher das Spinett¬
spielen glauben, als das Sattlerhandwerk.“
Die grösste Schuierigkeit ist die Besetzung
der Helene. Für die haben wir überhaupt keine. Amm
ehesten liesse sich an Kallina denken. Natürlich
müssten einige Darsteller ein und zweimal beschäf¬
tigt sein bei der grossen Menge der Rollen.
Schlenther: "Sie wünschen wohl, dass es noch
im Jahre 1909 aufgeführt wird?“
Ich: "Darauf würde ich kein Gewicht legen.“
Schlenther?" Dasx müsste aber doch wohl
Franck kommt. Die Arbeiter sind schon wegge¬
sein."
gangen.
Schlenther empfiehlt sich nachdem noch eine
Bühnenprobe für den 30. bestimmt worden ist. Man
muss Prof. Löffler vom Land herein bitten.
Kurzes Gespräch mit Franck über dekorative
Einzelheiten.

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 16, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0016.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum