Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 43

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 43

- 8 -
und würde die allgemeine Konfusten nur nach steigern.
Hindestens müsste Szene 7 fallen. Szene 11 und 12,
sowie Szene 13 und 14 zusammengezogen werden. So
bleiben also dann immer noch 14 Szenen, also immer
noch zuviel.
Wie das Stück jetzt verliegt hätte es 16 Verwandlungen
Leffler berechnet
4 à 3 Minuten - 42
à le Minuten - 20
Minuten 62.
nger als höchstens vier Stunden dürfte der
und nicht dauern. Bleiben also für das Spiel selbst
###pe drei Stunden, käme also auf Jede der 17 Sæne
sch u über sehn Minuten. Damit ist aber die Zeit-
dauer der einzelnen Szenen viel zu knapp bemessen.
Es würden bei den vielen Verwandlungen so kurze
### nur noch zerstreuender und zerstückeinder

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum