Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 57

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 57

1.
der Zusammenhang des Ganzen nicht zu leiden
hätten. In einem früheren Briefe haben Sie
es als eine Gefahr und wohl auch als Einen
a
künstlerischen Mangel des Stückes angesehen,
lʼaude ettste ett
rdus in der Ba¬
dass die Gestalt des Me
au moins ou le
Mais elle est eu de ses rêveaux.
steienszene und von da an noch etliche Male
G.C.H.F.P.
unter dem historischen und historisterenden
ouest eu une selle
Beinerke verschwinde. Aber Sie haben gewiss
a-
nicht verkannt, dass es keineswegs eine rein
Freude des Autors an episodi¬
artio
schen Spässen ernsten und heitern Charakters
war, die jene Gefahr oder jenen Mangel im Ge¬
folge hatte. Die Masse und die relative Macht
des Episedischen ist hier im innersten We¬
sen des Dramas begründet. Denn was ist das
Schicksal oder sagen wir die tragische
Schuld des Medardus? Dass ein rein persönli¬
ches Abenteuer in seiner Seele den grossen
Ereignissen der Zett gegenüber. in die er
selbsttätig einzugreifen berufen wäre, immer
wieder prävaliert. Im Gegensatz zu Helene, die
einer nur in ihrer Plantasie bestehenden

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum