Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 58

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 58

1.
a
H
hohen Sendung alles Persönliche in der rück-
sichtslosesten Weise aujopfert.Es scheint
mir, im übrigen eine wahrhaft tragische Irente
dass die Prinzess in von Valots am Ende doch
an ihrem Liebesabenteuer zugrunde gehen muss,
während es dem Medardus gelingt eins Art so-
phistischen Tod für das Vaterland zu sterben.
Jedenfalls aber,wenn das Thema nun einmal an¬
gegriffen war, ergab sich die Notwendigkeitndie
Zeit selbst so lebendig und mannigfaltig als
mögl ich darzustellen, und dramatisch-ökono-
mische Erwägungen mussten zurücktreten gegen¬
Über der Grundidee des Dramas selbst auf die
Gefahr hin, dass diese Grundidee im weiteren
Verlauf der Arbeit sich immer mehr als Spreng-
stoff für eine überkommene und gewiss nie
ganz ungestraft zu verletzen de Form ent-
wicheln sollte. Doch um von diesem theoreti¬
sehen Seitenbeg in die Strasse konkreter
Forderungen wieder einzubtegen; dass sich in¬
nerhalb der einzelnen Szenen, sogar zum Vor¬
teile der fheatralischen Wirkung sehr viel

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum