Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus
  3. Seite 81

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 81

immer bedenklich; jetzt, da die Basteienszene
fortfällt, scheint es mir vollkommen unmöglich auf
jene Szene zu verzichten, die für den Zusammenhang
J
der ganzen Geschichte unerlässlich ist.
Ihr Bedauern, dass ich mich zur Besettigung
der Bastei nicht schon im Juni entschlossen habe,
teile ich natürlich, doch erlauben Sie mir, ver-
ehrter Herr Hofrat, daran zuberinnern,dass davon
zu jener Zeit überhaupt nicht die Rede war; im
Gegenteil,Sie stimmten der von mir aus gesprochenen
Ansicht zu (die sich nun freilich als unhaltbar er¬
wiesen), dass keine Szene des Stücks vollständig
zu entbehren sei.Auch in Ihrem Schreiben vom 18.
August war von einer Streichung der Basteien-
szene noch nicht im entferntesten die Rede Auch
die Reinhardtleute in Berlin hatten ursprünglich
die Möglichkeit dieser Streichung gar nicht ins
Auge gefasst und erst vor Kurzem (ohne Kenntnis
des Resultats meiner Wiener Vorlesung) fragten
sie bei mir an, ob ich egentuell in eine Streichung
der Basteienszene willigen würde, (was ich natürlich

Zitiervorschlag

B91a: Burgtheater _ Der junge Medardus, Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416714_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum